Pinnwand & Aktuelles



Wichtige Termine zum Jahresende!

Download
Blitzinfo Nr.36 vom 23.11.2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 514.3 KB


29. September 2023: Eröffnung der ASVÖ Jugendsporttage

 

Kurz nach Schulbeginn stellen sich die Zweigvereine des SVR jährlich einem breiten Jugendpublikum in der Reuttener Sporthalle vor. In Folge öffen sie für etwa einen Monat ihre "Pforten" für kostenlose Schnuppertrainings.

 

Wir präsentieren unseren Verein in einer knapp fünfminütigen Show... mit großem Erfolg!

Danke an alle Teilnehmer und Susi Vogler vom ZV Judo fürs Filmen...

 



15. Juni 2023: Trainingsabschluß vor der Sommerpause

 

Exakt einen Monat nach unserer letzten Gürtelprüfung beenden wir den Trainingsbetrieb vor den Sommerferien. Die zahlreichen "Krankenstände" im Erwachsenentraining aber auch die angenehmen sommerlichen Außentemperaturen veranlassen uns, das Training schon vor Schulschluß zu beenden. Zuvor gibts aber noch eine Trainingseinheit im Reuttener Park und wie schon in den vergangenen Jahren hat sich auch das "Belohnungseis" für alle fleißigen Trainierer bewährt.



15. Mai 2023: Gürtelprüfungen in Reutte

 

Ein Jahr ist vergangen und so ist es wieder an der Zeit das erworbene Wissen und die praktischen Fähigkeiten in Form einer Gürtelprüfung unter Beweis zu stellen. 21 Prüflinge stellen sich mutig und selbstbewußt vor das Prüfungskomitee unter der Leitung von GM Sigurd Prechtl.

Alleine 9 Schüler legen ihre erste Farbgurtprüfung zum 10. Kup (Gelbgurt) ab. Schon beinahe Routine für unseren Kindertrainer Christian Wörle, der erfolgreich die Prüfung zum 1. Braungurt besteht...



15. April 2023: "Aktion Sauberes Reutte"

 

Eine Veranstaltung, bei der wir jedes Frühjahr wieder gerne dabei sind, ist die Müllsammelaktion in Reutte. Nicht nur, weil wir gerne als Verein auch außerhalb des Trainings aktiv sind, vielmehr geht es uns um die gute Sache dabei. Mal abgesehen von der oft sehr notwendigen "Flurreinigung" der Nebenstrassen, hat die Aktion auch einen hohen erzieherischen Wert für unsere Jugend.

Mit unseren neuen Vereinsjacken ausgestattet, macht das Einsammeln des Unrats gleich noch mehr Spaß, zumal im Anschluß eine leckere Brotzeit auf alle fleißigen Helfer wartet...


13. April 2023: die neuen Vereinsjacken sind endlich da!

 

 

Was lange währt wird endlich gut... sogar sehr gut! Nach mehreren Monaten der Entscheidungsfindung, des Bestellens und Bedruckens, können wir endlich die neuen Vereins-Softshelljacken mit Kapuze an unsere Mitglieder verteilen. Unser "Schnelllogo" - in schlichtem Lichtgrau - am Rücken der Jacke hat Wiedererkennungswert. Nach unserer Jubiläums T-Shirt Aktion 2018, wieder eine neue Form der Präsentationskleidung des Vereins, um z.B. bei gemeinsamen Aktivitäten außerhalb des Dojangs, auffällig und stark in Erscheinung treten zu können.

 

 


2. März 2023: außerordentliche Jahreshauptversammlung

 

Im Hotel "Zum Mohren" beschließen wir das Vereinsjahr 2022, welches wieder weitgehend ohne einschränkende Coronamaßnahmen im Trainingsbetrieb abgelaufen ist.

Nach den Berichten des Obmanns, des Sportwarts und des Kassiers, wird der Vorstand offiziell durch die Kassaprüfer entlastet.

Die Grußworte der Marktgemeinde Reutte überbringt Bürgermeister Günter Salchner persönlich, wobei er die Wichtigkeit der Vereine - speziell die Arbeit mit Kindern - hervorhebt. Dies kann SVR Vizepräsident Sepp Paulweber nur unterstreichen und lobt die gute Zusammenarbeit mit dem SVR - Zweigverein Taekwon-Do.

Bevor wir dann zum traditionellen Weißwurstessen mit Salvator übergehen, kann die große Problematik des derzeitigen Aufnahmestopps (zu wenig Trainerkapazität bei starkem Kinderzuwachs) im Kindertraining überraschend geklärt werden.

Claudia Hofer (Kassaprüferin) bietet sich spontan an, Manuela und Christian bei Zeit im Kindertraining zu unterstützen. Diese sehr erfreuliche Wende und überaus wertvolle Zusage Claudias, veranlasst den Vorstand zur Aufhebung des Aufnahmestopps!

 

Download
Protokoll JHV - 02.03.2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 414.8 KB

Bei der JHV folgen wir auch heuer wieder einer alten Tradition mit der Bekanntgabe der fleißigsten Trainierer. Fünf Schildkappen mit Vereinslogo stehen als Belohnung zur Vergabe... geehrt wird unser Nachwuchs, wobei in diesem Vereinsjahr 63 mögliche Trainingseiheiten abgehalten wurden.

 

Hier die 5 "fleißigsten Trainingsbesucher 2022-2023":

  1. Tobias Weirather (62 Trainingseinheiten)
  2. Lina Mayrhofer (59 TE)
  3. Emma Mayrhofer + Nina Feistmantel (57 TE)
  4. Manuel Weirather (56 TE)

Herzliche Gratulation! Weiter so...



Februar 2023: Manuela Santa schließt Ausbildung zur "Dipl. Gesundheits- und Fitnesstrainerin" mit Auszeichnung ab

 

Vor gut einem Jahr begann unsere Kindertrainerin Manuela Santa mit der berufsbegleitenden Ausbildung zur "Diplomierten Gesundheits- und Fitnesstrainerin", um sich ein zweites berufliches Standbein zu schaffen. Dafür opferte sie beinahe jedes Wochenende, denn die 740 Stunden umfassenden Kurse in Theorie und Praxis, fanden jeweils freitags und samstags statt.

Nicht nur der oft beschwerliche Weg über den Fernpaß nach Innsbruck, auch die refelmäßig stattfindenden Zwischenprüfungen, verlangten Manuela neben ihrem Job, den familiären Pflichten und der Trainertätigkeit in unserem Verein, alles ab.


Manuelas neue Qualifikation ist auch ein wertvoller Gewinn für die Zukunft unseres Vereins, denn eine sportwissenschaftlich fundierte Ausbildung ist heutzutage unerlässlich bei der Arbeit mit Kindern - sowohl für den sportlichen Trainingsaufbau, als auch aus rechtlicher Sicht.

 

Herzliche Gratulation! Respekt, Manuela....